Bei der Text Classification wird ein KI-Modell extra für Ihre Daten trainiert. Das kann man sich wie eine Art Schubladenprinzip vorstellen – jede Schublade ist dabei ein vordefiniertes Thema. Wir trainieren also ein KI-Modell mit bereits kategorisierten Daten und können es dann auf Ihre neuen Texte anwenden.
Unsere Text Classification basiert im Gegensatz zu Topic Identification auf dem Machine-Learning-Prinzip „Supervised Learning“. Das bedeutet, die KI findet die relevanten Themen nicht selbstständig, sondern wird vor der Analyse mit Beispieldaten darauf trainiert.
Das Training für die KI funktioniert mit bereits „gelabelten“, also nach Themen kategorisierten Beispieltexten. Meistens gilt auch hier: je mehr Trainingsdaten, desto besser. Wir beraten Sie gerne dazu.
Die Text Classification funktioniert für fast jede Sprache, wenn entsprechende Trainingsdaten vorhanden sind.